Unglücksjahr
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Edlitz — Edlitz … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Tarent — Die Geschichte von Tarent (ital. Taranto, lat. Tarentum) beginnt im 8. Jahrhundert v. Chr., prähistorische Siedlungen sind nachweisbar. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Die hellenische Zeit 3 Der Krieg gegen Rom 4 … Deutsch Wikipedia
Johann (Böhmen) — Johann von Luxemburg im Chronicon aulae regiae, entstanden 1305 1339 im Zisterzienser Kloster in Zbraslav … Deutsch Wikipedia
Johann der Blinde — Johann von Luxemburg im Chronicon aulae regiae, entstanden 1305 1339 im Zisterzienser Kloster in Zbraslav … Deutsch Wikipedia
Moriz von Kuffner — Moriz von Kuffner, etwa 1882 Moriz von Kuffner (* 30. Jänner 1854 in Ottakring bei Wien, heute 16. Wiener Gemeindebezirk; † 5. März 1939 in Zürich), auch Moriz, Edler von Kuffner und Moritz von Kuffner, war ein Wiener Brauunternehmer, Mäzen und… … Deutsch Wikipedia
Pfaffnau — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Luzern Amt … Deutsch Wikipedia
RMS Queen Elizabeth — in Cherbourg 1966 p1 … Deutsch Wikipedia
Udine — Udine … Deutsch Wikipedia
Berlin [1] — Berlin (hierzu zwei Stadtpläne: »Übersichtsplan« und »Innere Stadt«, mit Registerblättern), die Hauptstadt des Deutschen Reiches und des Königreichs Preußen, zugleich erste Residenz des deutschen Kaisers und Königs von Preußen und Sitz der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Königsberg — Königsberg, 1) K. in Preußen (poln. Krolewiec, lat. Regiomontanum; hierzu der Stadtplan, mit Registerblatt), Festung und Hauptstadt der preuß. Provinz Ostpreußen und des gleichnamigen Regierungsbezirks, Krönungs und dritte Residenzstadt der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon